Dr. med. Maxim Turovets

Dr. med. Maxim Turovets

Qualifikationen
seit 2004 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Anerkennung Bayerische Landesärztekammer)
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie (Anerkennung Bayerische Landesärztekammer)
Weiterbildung Spezielle Operative Gynäkologie (Anerkennung Bayerische Landesärztekammer)
Berater der Deutschen Kontinenzgesellschaft
Tätigkeitsschwerpunkte
allgemeine gynäkologische Betreuung inkl. Kontrazeptionsberatung; Kinderwunschberatung, Anti-Aging-Beratung;
Erweiterte Krebsvorsorge mit Abklärung auffälliger Abstriche mittels Differentialkolposkopie („Dysplasiesprechstunde“) samt minimalinvasiver Therapie; HPV-Testungen;
eingehende Mutterschaftsvorsorge mit offizieller Ermächtigung zur Durchführung der erweiterten Pränataldiagnostik mit detaillierter Organdiagnostik und Dopplersonographie, fetale 3D/4D Sonographie; Betreuung der Risikoschwangerschaften und Frauen nach wiederholten Aborten; Durchführung der geplanten „sanften“ Kaiserschnittgeburten; zertifizierte Ersttrimesterdiagnostik (Nackentransparenzmessung);
Frühdiagnostik des Brustkrebses mittels Mammasonographie und kosmetisch orientierte operative Therapie am Brustzentrum Kulmbach; leitlinienkonforme konservative und operative Therapie gynäkologischer Krebserkrankungen;
Diagnostik und Therapie der Endometriose und chronischer Unterbauchschmerzen;
minimal-invasive operative Therapie gynäkologischer Erkrankungen (u.a. vaginale und laparoskopische Gebärmutterentfernungen, Myombehandlungen, organerhaltende Eierstockoperationen);
Diagnostik und Therapie der Beckenbodenschwäche und Harninkontinenz (inkl. TVT/TOT, Bulkamid, laparoskopische Burchoperation); Rekonstruktion von Geburtsverletzungen und kosmetische Operationen am äußeren Genitale;
Fachexpertise (Zweitmeinung) vor geplanten Operation und komplizierten Therapien;
Vita
Niederlassung als Frauenarzt in Bayreuth
Chefarzt Frauenklinik am Klinikum der Maximalversorgung Hamburg-Harburg
Chefarzt Frauenklinik Siegburg (Schwerpunkte operative Gynäkologie und Risikogeburtshilfe in Kooperation mit Deutschem Kinderherzzentrum)
Leiter Beckenbodenzentrum
Oberarzt an der Universitäts-Frauenklinik Gießen (Endometriosezentrum / Brustzentrum / Perinatalzentrum Level I)
Ausbilder an der Gießener Schule für Endoskopischer Chirurgie (GSES)
gynäkologischer Koordinator des Kontinenzzentrums / Leiter kindergynäkologischer Sprechstunde
Assistenzarzt und Oberarzt am Klinikum der Maximalversorgung Nürnberg (Schwerpunkt operative Gynäkologie / Perinatalzentrum Level I)
Arzt i. P. an der Universitäts-Frauenklinik Erlangen
Promotion Universität Heidelberg
Medizinstudium in Moskau und Heidelberg
Lehraufträge und Mitgliedschaften
Lehrbeauftragter an den Universitäten Bonn und Hamburg
Zulassung als Facharztausbilder und Prüfer (Ärztekammer Hamburg)
Fakultät der Gießener Schule für Endoskopische Chirurgie (GSES)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Berufsverband der Frauenärzte (BVF)
Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie (AGE)
Europäische Endometrioseliga (EEL)
Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie(AGO)
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB)
Deutsche Kontinenzgesellschaft
Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur, Umwelt- und Komplementärmedizin in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, DGGG e.V. (NATUM)
Persönliches
Geboren in Moskau
Verheiratet, 2 Töchter

Ärzte